Cookie Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Name Verwendung Laufzeit
sessionID Nutzerführung CMS(u.a. Sprachkennung) Zum Ende der Sitzung
privacylayer Cookies akzeptiert 1 Jahr
cc_contrast Anzeigeeinstellungen Kontrast Zum Ende der Sitzung
cc_result_options Anzeigeeinstellungen Liste oder Kachel Zum Ende der Sitzung
likeCX Anzeigeeinstellungen Status 24 Stunden
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_ga_CONTAINER Google Analytics GA4 2 Jahre
_gid Google Analytics 2 Tage
_gat Google Analytics 1 Tag
_gali Google Analytics 1 Tag
Mobil³ - Das Testival für Auto, Motorrad, Fahrrad und Co in der Messe Chemnitz

Radmesse Chemnitz wird erneut zum Testival

06. März 2020
Rund 20 Aussteller präsentieren sich am 21. und 22. März bei der Radmesse Chemnitz in der Halle 2 der Messe Chemnitz. Die größte Zweiradschau der Region findet, wie bereits im Vorjahr, innerhalb der Mobilitätsmesse mobil³ statt, die in Halle 1 sowie dem Foyer Autos und Motorräder präsentiert.

„Wir sehen die Radmesse als großes Testival. Das Ausprobieren der neuen Modelle ist dabei ein elementarer Bestandteil, weshalb es rund um die Halle 2 wieder eine Outdoor-Teststrecke geben wird“, sagt Sven Hertwig. Der Inhaber des Chemnitzer Unternehmens exclusiv events organisiert die Radmesse Chemnitz. In diesem Jahr nehmen fast alle Chemnitzer Radhändler an der Radmesse teil. „Daher dürfen sich die Besucher auf eine große Auswahl rund um aktuelle Radmodelle, Zubehör, Elektronik, Tuning und Dienstleistungen freuen“, sagt Sven Hertwig. Viele der präsentierten Produkte können vor Ort gekauft oder bestellt werden.

Hösel vs. Knopf #2 – Das große Battle der Bike-Profis geht in die zweite Runde

Am 16. März 2019 trafen Marco Hösel und Lukas Knopf auf der Radmesse Chemnitz erstmals in einem Wettstreit aufeinander. „Während Marco Hösel im Bunny Hop der Bessere war, hat Lukas Knopf beim Long Jump alles gegeben und gewonnen. Ein faires Unentschieden zwischen den Bike-Profis. Das schreit natürlich nach einer Revanche“, sagt Sven Hertwig. Am zweiten Messetag, den 22. März 2020, wird das Battle der Bike-Profis ab 14 Uhr seine Fortsetzung erleben.

Der 22-jährige Lukas Knopf aus Leukersdorf ist derzeit auf Rang 9 der Weltrangliste im Slopestyle platziert. Der 38-jährige Thalheimer Marco Hösel ist sechsfacher Trial-Weltmeister. Die Bike-Profis werden allen Messe-Besuchern bereits ab 13.30 Uhr auf der Bühne in Halle 2 für ein Meet & Greet zur Verfügung stehen.

Laufradrennen für Kinder

Kinder zwischen zwei und vier Jahren können täglich um 15.30 Uhr am Laufradrennen – präsentiert von Fahrrad XXL – teilnehmen.  Die Sieger der beiden Wettrennen am Samstag und Sonntag dürfen sich jeweils über ein neues Puky Laufrad freuen. Für den zweiten und dritten Platz gibt es jeweils Einkaufsgutscheine. Eine Anmeldung zum Laufradrennen ist auf der Webseite unter www.radmessechemnitz.de möglich.

BMX-Show am Samstag

Am Samstag, den 21. März 2020, dürfen sich die Besucher außerdem über coole BMX-Flatland-Shows freuen. Dafür kommt der bisher einzige BMX Flatland UCI-Weltmeister nach Chemnitz. Der Tscheche Dominik Nekolny gewann den erstmals vergebenen Titel im November vergangenen Jahres.
Interessantes Vortragsprogramm

Auf der Bühne in Halle 2 gibt es an beiden Tagen spannende Vorträge und interessante Produktvorstellungen. Das Reiseunternehmen TransOst berichtet von einer Challenge, bei der es mit dem Rad von Bayreuth bis ans Schwarze Meer geht. Außerdem beantwortet das Team der BIKER-BOARDER-STRASSENSCHLACHT alle wichtigen Fragen rund um das Jedermann-Rennen, das im September erneut in Limbach-Oberfrohna stattfinden wird. Der ADFC Chemnitz stellt zudem sein aktuelles Tourenprogramm vor.

Über die Messe:
In Halle 1 und auf dem Freigelände präsentieren sich die Aussteller aus den Bereichen Auto, Motorrad sowie Mobilität der Zukunft am 20. und 21. März jeweils von 10 bis 18 Uhr. In Halle 2 ist die Radmesse Chemnitz Bestandteil der mobil³. Das Ticket zur mobil³ kostet 7 Euro (ermäßigt: 5,50 Euro), die Familienkarte (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 14 Jahre) gibt es für 16 Euro. Kinder bis 6 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt.